Handlungsorte der neuen Einträge
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Ani, Friedrich Bolton (Greater Manchester) Boyle, T.C. Dame, könig, as, spion Das Gedächtnis der Libellen Das mirakel von köln Das München-Komplott Das primäre gefühl der schuldlosigkeit Der grüne Strahl Der Totenschöpfer Der Unberührbare Der Verräter Die heilerin von lübeck Drei frauen auf rügen Florenz Geschichte für einen augenblick Grönland (allg.) Göteborg Göttingen Heimbach, Jürgen König Alkohol Lasker-Schüler, Else Márquez, Gabriel García Michéle, rebecca Nesser, Håkan Neuseeland (allg.) New orleans New york Norwegen (allg.) Rüster, Sabine Saarbrücken Sagan, Françoise Saids Geschichte oder der Schatz in der Wüste Schleswig-Holstein (allg.) Schmicker, Jürgen Schmid-Lotz, Christa Schmöe, friederike Schwäbische Alb Sjöwall, Maj Spätzünder Stadt Land Mord Südengland (allg.) Südfrankreich (allg.) Tergit, Gabriele Tromsö Tuxtla Gutiérrez Tödliches Spiel Vonnegut, Kurt Völklingen Würth, Rainer
Handlungsreisen.de enthält aktuell: 10680 Orte in 13697 Büchern von 6559 Autoren
Peter Kurzeck im Gespräch über Nebenstraßen, Fremdbestimmung und die Heimat als Etikett
Photo © Erika Schmied
Herr Kurzeck, Sie sagten einmal „Als Kind hatte ich die Vorstellung, dass ich überall auf der Welt einmal gewesen sein sollte.“ Wie halten Sie es jetzt?
Ich bin viel gereist. Ich bin mal von Stauffenberg, dem Dorf meiner Kindheit, über den Balkan an den äußeren Rand der Peloponnes gefahren, allerdings auf Nebenstraßen. Dadurch hatte ich die Vorstellung, den Menschen näher zu sein. In abgelegenen Gegenden war ich nicht einfach ein Fremder oder ein Tourist, sondern ein Gast.
jetzt online cod vorbestellen
Wie kommt es dann, dass Sie keine Reiseerzählungen publiziert haben?
An der Universität Siegen mache ich derzeit mit Studenten ein Projekt über meine ersten Reisen in den 60’ Jahren. Reisen mit eigenen Autos, oder aber als Tramper, wo man dann die ersten Hippies getroffen hat. Von Jahr zu Jahr hat man gemerkt, dass die Welt größer und weiter wird. So, ab dem Jahr 1966 hatte man den Eindruck, die Welt wird ein besserer Ort und man ist daran beteiligt.
( weiterlesen ... )









