Wenn alte Damen schiessen
Die französische Originalausgabe erschien 1987 unter dem Titel "La fée carabine", eine deutsche Ausgabe erstmals 1990. Es ist die Folge 2 der Benjamin-Mallaussène-Serie. Haupthandlungsort ist der Stadtteil Belleville, eines der typischen Einwandererviertel von Paris. KLAPPENTEXT: Vier Morde an alten Frauen innerhalb eines Monats. Außerdem erwischt es noch einen Polizisten. Belleville ist in Aufruhr. Die Polizei untersucht fieberhaft, denn es geht um Drogenkriminalität, um Korruption und Verbrechen auf höchster Ebene. Eine der vielen verdächtigen Spuren führt zu den Malaussènes, wo einige alte Männer als "Großväter" Familienanschluss gefunden haben. Benjamin Malaussène allerdings, der geborene Sündenbock, wird von der Polizei aufs Korn genommen, und Julie, seine große Liebe, gerät bei ihrer jounalistischen Arbeit in tödliche Gefahr. Bis alles aufgeklärt ist und die Täter überführt sind, hat Benjamins Schwester Thérèse viel Wahres aus dem Kaffeesatz gelesen, wird wieder ein Kind geboren, verliebt sich ein Polizist. Und dann bekommen die Malaussèneschen Kinder von einem der Großväter eine Geschichte erzählt, einen Krimi, originell, spannend, böse, witzig – echter Pennac. Pennacs Malaussène-Romane sind in Frankreich Bestseller.....Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Allende, isabel Amsterdam Ani, Friedrich Augsburg Barcelona Bonn Bremen Brügge Bukowski, Charles Canterbury Die Bibel nach Biff Dresden Dublin Edinburgh Grönland (allg.) Hamburg Hemingway, Ernest Higgins Clark, Mary Iran (allg.) Johannesburg Kapstadt Karibik (allg.) Koblenz London Lübeck Mann, Thomas München New orleans New York Nürnberg Ontario Osnabrück Palermo Passau Peking (Beijing) Prag Provence (allg.) Rom San Francisco Schmöe, Friederike Shakespeare, william Straßburg Tirol (allg.) Toronto Trier Ultramarin Wales (allg.) Wien Zürich Österreich (allg.)
NEU: Like & Share