Vita Violenta

Für Pasolini war Kunst und Leben und Liebe und Politik eins und untrennbar. Seine Faszination von und Verzweifelung über die conditio humana spiegeln sich auch in dieser rasanten Darstellung des Lebens in der Peripherie Roms, den borgate, den so lebenshungrigen wie lebensmüden Taten seiner halbstarken Protagonisten zwischen Anmaßung, Trotz, Aufopferung und Sehnsucht, vor allem der nach einem intensiveren Leben.

Handlungsorte

»Bücher sind Schiffe, welche die weiten
Meere der Zeit durcheilen.«

Sir Francis Bacon

Buchdetails

Handlungsorte
Rom (Roma)
Buchdaten
Titel: Vita Violenta
Kategorie: Roman / Erzählung von 1959
LeserIn: iluminus
Eingabe: 05.04.2006


Dieses Buch wurde 1655 mal aufgerufen.
» zurück zur Ergebnisliste