Das Zeichen der Vier
Die englische Originalausgabe erschien 1890 unter dem Titel "The sign of the Four", eine deutsche Ausgabe erstmals 1902. Es ist der zweite Sherlock-Holmes-Roman. Arthur Conan Doyle entführt uns ins atmosphärische London um 1900. Vom Regen glänzendes Kopfsteinpflaster im Dämmerlicht. Pferdegetrappel von fahrenden Kutschen hallt durch die Gassen. In der Nacht zwielichtige Beleuchtung durch die viktorianischen Straßenlaternen. Übrigens: Sherlock Holmes wohnte zusammen mit Dr. Watson in der Bakerstreet 221b. Ein Museum zeigt dort heute alle Requisiten aus der Romanwelt der Helden. Vom Armsessel am Kamin über die Pfeife bis zu den Pantoffeln. Der Roman erzählt eine Geschichte aus dem Herbst 1888: London im Nebel, selbst das Verbrechen rührt sich nicht. Gelangweilt tröstet sich der Beratende Detektiv Sherlock Holmes mit dem Inhalt seines Kokainfläschchens, als ihn endlich ein neuer Fall schlagartig zur Abstinenz bringt: Vier Jahre nach dem rätselhaften Verschwinden ihres Vaters hat Mary Morstan anonym ein Geschenk erhalten: eine sehr große, prächtige Perle. Dies hat sich Jahr für Jahr wiederholt. Doch nun ist die Aufforderung an sie ergangen, sich noch am selben Abend mit dem unbekannten Spender vor dem Lyceum Theatre zu treffen. Holmes und Watson willigen ein, Miss Morstan zum geheimnisvollen Rendezvous zu begleiten. Und damit beginnt die Suche nach dem unermesslichen, doch todbringenden Agra-Schatz, die mit einer nächtlichen Verfolgungsjagd auf der Themse ihren Höhepunkt...Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alter schützt vor scharfsinn nicht Berlin Braunschweig Bukowski, Charles Capus, Alex Cote dAzur (allg.) Das Gedächtnis der Libellen Das mirakel von köln Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit Die Adlon Verschwörung Eik, Jan Gier, Kerstin Grass, Günter Göteborg Haiti (allg.) Hamburg Hawaii Heidelberg Herr der hörner Higgins Clark, Mary Irlenkäuser, Olaf Kiew Kongo (allg.) Krefeld Linz Liverpool Manchester Mannheim München Mönchengladbach Nesser, Håkan New orleans New York Paris Reykjavik Rom Roth, Philip Schmöe, Friederike Seibold, Jürgen Simenon, Georges Sjöwall, Maj Spitzbergen Straßburg Südafrika (allg.) Südamerika (allg.) Vargas Llosa, Mario Wallace, Edgar Wien Würzburg Zürich
NEU: Like & Share