Der Platz an der Sonne
Der Roman beschreibt eine spannende Situation: Deutschland ist im 3. Weltkrieg - ausgelöst durch russische Attacken während der Berliner Luftbrücke 1948 - in viele kleine Staaten zerbrochen. Berlin liegt in der Neuen Preußischen Republik. Die Zustände sind miserabel: Es herrschen Armut, Korruption und Hunger. In dieser Szenerie versucht die Hauptfigur Joshua eine Bar in Berlin zu eröffnen. Zu erst ist es die Bürokratie, dann die Schutzgelderpresser, die ihm das Leben erschweren. Er flieht und zwar nach Afrika - dort hat sich eine prosperierende Gesellschaft entwickelt. Toller Plott. Aber was der Autor daraus gemacht hat, liest sich wie ein oberflächlicher Schmöker. Leider. Aber verfilmt wird er bestimmt dennoch.....Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Ani, Friedrich Bolton (Greater Manchester) Boyle, T.C. Dame, könig, as, spion Das Gedächtnis der Libellen Das mirakel von köln Das München-Komplott Das primäre gefühl der schuldlosigkeit Der grüne Strahl Der Totenschöpfer Der Unberührbare Der Verräter Die heilerin von lübeck Drei frauen auf rügen Florenz Geschichte für einen augenblick Grönland (allg.) Göteborg Göttingen Heimbach, Jürgen König Alkohol Lasker-Schüler, Else Márquez, Gabriel García Michéle, rebecca Nesser, Håkan Neuseeland (allg.) New orleans New york Norwegen (allg.) Rüster, Sabine Saarbrücken Sagan, Françoise Saids Geschichte oder der Schatz in der Wüste Schleswig-Holstein (allg.) Schmicker, Jürgen Schmid-Lotz, Christa Schmöe, friederike Schwäbische Alb Sjöwall, Maj Spätzünder Stadt Land Mord Südengland (allg.) Südfrankreich (allg.) Tergit, Gabriele Tromsö Tuxtla Gutiérrez Tödliches Spiel Vonnegut, Kurt Völklingen Würth, Rainer