Mein drittes Leben

Daniela Kriens Mein drittes Leben ist ein intensives Porträt einer Frau, die sich an einem Wendepunkt ihres Lebens befindet. In gewohnt präziser Sprache beleuchtet Krien die inneren Kämpfe ihrer Protagonistin, deren Lebenserfahrung sich in jeder Zeile spiegelt. Trotz der emotionalen Tiefe wirken einige Passagen jedoch fast überladen – als wolle die Autorin zu viele Themen in einen einzigen Text pressen. Die ständigen Rückblicke und philosophischen Reflexionen können streckenweise ermüdend wirken, da sie den Fluss der Geschichte hemmen. Gleichzeitig beeindruckt Kriens Fähigkeit, alltägliche Szenen mit einer subtilen Schärfe zu durchleuchten, sodass die Leser:innen immer wieder zum Nachdenken angeregt werden. Was fehlt, ist eine klare Entwicklung der Hauptfigur. Der vielversprechende Titel deutet auf eine Transformation hin, die im Text jedoch nur angedeutet bleibt. Statt eines echten „dritten Lebens“ erleben wir vor allem innere Zerrissenheit, ohne dass ein richtiger Abschluss gefunden wird.

Handlungsorte

»Kein Schiff trägt uns besser
in ferne Länder als ein Buch.«

Emily Dickinson

Buchdetails

Handlungsorte
Leipzig, Sachsen (allg.)
Buchdaten
Titel: Mein drittes Leben
Kategorie: Roman / Erzählung von 2024
LeserIn: Nommel, Jens
Eingabe: 09.01.2025


Dieses Buch wurde 27 mal aufgerufen.
» zurück zur Ergebnisliste