Mein drittes Leben
Daniela Kriens Mein drittes Leben ist ein intensives Porträt einer Frau, die sich an einem Wendepunkt ihres Lebens befindet. In gewohnt präziser Sprache beleuchtet Krien die inneren Kämpfe ihrer Protagonistin, deren Lebenserfahrung sich in jeder Zeile spiegelt. Trotz der emotionalen Tiefe wirken einige Passagen jedoch fast überladen – als wolle die Autorin zu viele Themen in einen einzigen Text pressen. Die ständigen Rückblicke und philosophischen Reflexionen können streckenweise ermüdend wirken, da sie den Fluss der Geschichte hemmen. Gleichzeitig beeindruckt Kriens Fähigkeit, alltägliche Szenen mit einer subtilen Schärfe zu durchleuchten, sodass die Leser:innen immer wieder zum Nachdenken angeregt werden. Was fehlt, ist eine klare Entwicklung der Hauptfigur. Der vielversprechende Titel deutet auf eine Transformation hin, die im Text jedoch nur angedeutet bleibt. Statt eines echten „dritten Lebens“ erleben wir vor allem innere Zerrissenheit, ohne dass ein richtiger Abschluss gefunden wird.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Ani, Friedrich Bolton (Greater Manchester) Boyle, T.C. Dame, könig, as, spion Das Gedächtnis der Libellen Das mirakel von köln Das München-Komplott Das primäre gefühl der schuldlosigkeit Der grüne Strahl Der Totenschöpfer Der Unberührbare Der Verräter Die heilerin von lübeck Drei frauen auf rügen Florenz Geschichte für einen augenblick Grönland (allg.) Göteborg Göttingen Heimbach, Jürgen König Alkohol Lasker-Schüler, Else Márquez, Gabriel García Michéle, rebecca Nesser, Håkan Neuseeland (allg.) New orleans New york Norwegen (allg.) Rüster, Sabine Saarbrücken Sagan, Françoise Saids Geschichte oder der Schatz in der Wüste Schleswig-Holstein (allg.) Schmicker, Jürgen Schmid-Lotz, Christa Schmöe, friederike Schwäbische Alb Sjöwall, Maj Spätzünder Stadt Land Mord Südengland (allg.) Südfrankreich (allg.) Tergit, Gabriele Tromsö Tuxtla Gutiérrez Tödliches Spiel Vonnegut, Kurt Völklingen Würth, Rainer