Jettchen Gebert

Geschichte einer reichen jüdischen Kaufmannsfamilie während der Biedermeier-Zeit in den Jahren 1835 bis 1840. Die Familie, obwohl liberal gsinnt, ist doch so von Vorurteilen belastet, daß die Liebe der hübschen Nichte Jettchen zu einem mittellosen christlichen Intellektuellen nicht geduldet wird und sie mit psychischem Druck zu einer Hochzeit mit einem, zwar dummen, aber standesgemäßen jüdischen Kaufmann gedrängt wird. Das endet in einer Katastrophe. Viel Berliner Lokalkolorit.

Handlungsorte

»Bücher haben die Macht, einen ganz gewöhnlichen Ort mit der Aura des Besonderen zu umgeben.«
Paul Theroux

Buchdetails

Handlungsorte
Berlin
Buchdaten
Titel: Jettchen Gebert
Kategorie: Roman / Erzählung von 1906
Eingabe: 22.04.2013


Dieses Buch wurde 1594 mal aufgerufen.
» zurück zur Ergebnisliste