Das Verschwinden des Ettore Majorana

1932 trug der sizilianische Physiker Majorana seinen Kollegen seine Theorie vom Atomkern vor. Die von Werner Heisenberg veröffentlichte Theorie kommentierte er mit den Worten, daß damit alles zu diesem Thema gesagt sei und "wahrscheinlich schon zuviel". Ein Buch über die Geschichte eines Genies und sein rätselhaftes Verschwinden.

Handlungsorte

»Heimat entdeckt man erst in der Fremde.«
Siegfried Lenz

Buchdetails

Handlungsorte
Sizilien (allg.)
Buchdaten
Titel: Das Verschwinden des Ettore Majorana
Kategorie: Roman / Erzählung von 2011
LeserIn: ma gialli
Eingabe: 16.08.2013


Dieses Buch wurde 1364 mal aufgerufen.
» zurück zur Ergebnisliste