Jeder braucht seinen Süden

Aufgewachsen im kalten Graubünden, sehnt sich Camartin nach dem Süden, nach Palmen, dem warmen Meer, nach südlichen Gärten, nach dem Sirenengesang der Zikaden und meint, daß das jedem so geht. Als Zeugnisse für diese allgemeine Süd-Sehnsucht zitiert er Sapho, Goethe, Nietzsche, Homer, Bocaccio, Dante, Longos, Borges, Arion, Cezanne, Schubert, Debussy, Ravel und immer wieder Tomasi di Lampedusa.

Handlungsorte

»Die längsten Reisen fangen an,
wenn es auf den Straßen dunkel wird.«

Jörg Fauser

Buchdetails

Handlungsorte
Agrigent, Syrakus, Florenz, Assisi, Graubünden (allg.), Aix-en-Provence, Buenos Aires, Ägadische Inseln, Fiesiole
Buchdaten
Titel: Jeder braucht seinen Süden
AutorIn: Camartin, Iso
Kategorie: Reisebericht von 2003
Eingabe: 25.11.2014


Dieses Buch wurde 1773 mal aufgerufen.
» zurück zur Ergebnisliste