Nachtzug nach Lissabon
"Wenn es so ist, dass wir nur einen kleinen Teil von dem leben können, was in uns ist -- was geschieht mit dem Rest?" Durch einen Zufall gerät Raimund Gregorius, gestandener Lateinlehrer an einem Schweizer Gymnasium, an das Buch des Portugiesen Amadeu de Prado. Der Arzt und Poet lehnt sich mit eindringlichen Worten gegen das Regime des Dikators Salazar auf und ist ein wahrer Revolutionär und Philosoph. Gregorius ist von Prados Worten, Gedanken, Ideen so fasziniert, dass er seinen Job aufgibt und sich auf den Weg nach Lissabon macht, um auf Prados Spuren zu wandeln. Auf dieser Reise scheinen sich Prados Sinnfragen an Gregorius selbst zu wenden und er begibt sich nicht nur auf einen tatsächliche Reise in und durch die Hauptstadt Portugals, sondern dringt auch immer tiefer in das Sinngeflecht seines eigenen Ichs ein...Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Ani, Friedrich Bolton (Greater Manchester) Boyle, T.C. Dame, könig, as, spion Das Gedächtnis der Libellen Das mirakel von köln Das München-Komplott Das primäre gefühl der schuldlosigkeit Der grüne Strahl Der Totenschöpfer Der Unberührbare Der Verräter Die heilerin von lübeck Drei frauen auf rügen Florenz Geschichte für einen augenblick Grönland (allg.) Göteborg Göttingen Heimbach, Jürgen König Alkohol Lasker-Schüler, Else Márquez, Gabriel García Michéle, rebecca Nesser, Håkan Neuseeland (allg.) New orleans New york Norwegen (allg.) Rüster, Sabine Saarbrücken Sagan, Françoise Saids Geschichte oder der Schatz in der Wüste Schleswig-Holstein (allg.) Schmicker, Jürgen Schmid-Lotz, Christa Schmöe, friederike Schwäbische Alb Sjöwall, Maj Spätzünder Stadt Land Mord Südengland (allg.) Südfrankreich (allg.) Tergit, Gabriele Tromsö Tuxtla Gutiérrez Tödliches Spiel Vonnegut, Kurt Völklingen Würth, Rainer