Das Kabinett der Wachsmalerin
Fortsetzung von "Die Wachsmalerin", wo wir die kleine Marie Grosholtz kennen lernten, die spätere Madame Tussaud, wie sie in Straßburg als Enkelin des Scharfrichters aufwuchs, wie sie mit der Mutter nach Paris ging, die beim Wachskünstler Doktor Curtius Anstellung fand und deren Ziehtochter Marie wurde. Sie erlernte das Handwerk und unterrichtete später sogar am königlichen Hof - bis die Französische Revolution begann und Marie fortan vor allem Totenmasken abnahm: vom König Ludwig XVI. ebenso wie von den führenden Revolutionären.Nun folgt Teil zwei des historischen Epos. Dover im Jahr 1802: Marie Tussaud reist mit ihrem vierjährigen Sohn Joseph nach England. In London will sie ihre berühmten Wachsköpfe präsentieren. Die Geschäfte in Paris laufen schlecht - nicht zuletzt, weil ihr Mann sich mehr für Spekulationsgeschäfte interessiert als für das Familienunternehmen - die Ausstellung in England soll die Kassen wieder füllen. Doch in England läuft nichts nach Plan. Zunächst muss Marie erfahren, dass es schon zahlreiche Wachsfigurenkabinette gibt, - und dann wird sie von ihrem arglistigen Geschäftspartner Monsieur de Philipsthal hinterhältig getäuscht. Mit Maries Modellen von Marie Antoinette, Voltaire, Rousseau, Marat, Robespierre, Napoleon und Joséphine will sich der verschuldete Theaterbesitzer selbst finanziell sanieren - Marie hingegen soll leer ausgehen. Ein Knebelvertrag zwingt sie dann, auf eine Tournee nach Schottland mitzureisen. Sie reist jahrelang kreuz und quer durch das Land, lernt die Gefahren des Reiselebens kennen und muss sich als Geschäftsfrau behaupten. Ihre Porträts von Napoleon, Sir Walter Scott und anderen Persönlichkeiten der Zeit erregen Aufsehen.1835 eröffnete sie in der Baker Street in London ein eigenes Museum. Mit 81 Jahren schuf sie ihr Abbild als letzte selbst hergestellte Figur des Kabinetts. Danach übergab sie das Museum ihren Söhnen.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Ani, Friedrich Bolton (Greater Manchester) Boyle, T.C. Dame, könig, as, spion Das Gedächtnis der Libellen Das mirakel von köln Das München-Komplott Das primäre gefühl der schuldlosigkeit Der grüne Strahl Der Totenschöpfer Der Unberührbare Der Verräter Die heilerin von lübeck Drei frauen auf rügen Florenz Geschichte für einen augenblick Grönland (allg.) Göteborg Göttingen Heimbach, Jürgen König Alkohol Lasker-Schüler, Else Márquez, Gabriel García Michéle, rebecca Nesser, Håkan Neuseeland (allg.) New orleans New york Norwegen (allg.) Rüster, Sabine Saarbrücken Sagan, Françoise Saids Geschichte oder der Schatz in der Wüste Schleswig-Holstein (allg.) Schmicker, Jürgen Schmid-Lotz, Christa Schmöe, friederike Schwäbische Alb Sjöwall, Maj Spätzünder Stadt Land Mord Südengland (allg.) Südfrankreich (allg.) Tergit, Gabriele Tromsö Tuxtla Gutiérrez Tödliches Spiel Vonnegut, Kurt Völklingen Würth, Rainer