Der schwarze Obelisk

Der Roman mit dem Ich-Erzähler Ludwig Bodmer spielt im Jahre 1923 zur Zeit der Inflation in Deutschland in der Stadt Werdenbrück. Die fiktive Stadt Werdenbrück entspricht in fast allen Details der Stadt Osnabrück, in der Remarque geboren wurde und seine Jugend verbrachte. "Der schwarze Obelisk" ist ein Zwischenkriegs-Roman. Er handelt von den Überlebenden des Ersten Weltkriegs, die ganz im Sinne des Untertitels "Geschichte einer verspäteten Jugend" nach ihrer Kriegserfahrung kein „normales“ Leben aufbauen können. Hintergrund der Handlung sind die Weltwirtschaftskrise und die galoppierende Inflation in Deutschland. Der schwarze Obelisk ist thematisch eine lockere Fortsetzung von "Im Westen nichts Neues" und "Der Weg zurück". Der Roman erschien erstmals 1956.

Handlungsorte

»Bücher haben die Macht, einen ganz gewöhnlichen Ort mit der Aura des Besonderen zu umgeben.«
Paul Theroux

Buchdetails

Handlungsorte
Osnabrück
Buchdaten
Titel: Der schwarze Obelisk
Kategorie: Roman / Erzählung von 1956
LeserIn: Günter H.
Eingabe: 26.05.2015


Dieses Buch wurde 1743 mal aufgerufen.
» zurück zur Ergebnisliste