Der Gallische Krieg

Der römische Heerführer, Schriftsteller und Imperator Gaius Julius Caesar gehört zu den bekanntesten Persönlichkeiten der Weltgeschichte. Sein Kriegsbericht »De bello Gallico«, der in acht Büchern von der Eroberung Galliens im ersten Jahrhundert v. Chr. erzählt, ist das populärste Werk der antiken Geschichtsschreibung. In seiner glänzenden, einfachen Sprache, seiner prägnanten Darstellung der wichtigsten historischen Ereignisse und der lebendigen Schilderung der Lebensweise fremder Völker bietet es bis heute spannenden Lesegenuss.

Handlungsorte

»Bücher sind fliegende Teppiche
ins Reich der Phantasie.«

James Daniel

Buchdetails

Handlungsorte
Frankreich (allg.), Saône (Fluss), Burgund (Bourgogne), Besancon, Elsass (allg.), Soissons, Breteuil, Martigny, Rhein (Fluss), Boulogne-sur-Mer, Großbritannien (allg.), Reims, Orléans, Auvergne (allg.), Paris, Armançon (Fluss), Mont Auxois, Puy dIssolud
Buchdaten
Titel: Der Gallische Krieg
AutorIn: Caesar
Kategorie: Historischer Roman von -50
LeserIn: Faun
Eingabe: 22.03.2016


Dieses Buch wurde 1866 mal aufgerufen.
» zurück zur Ergebnisliste