Die Kindheit eines Chefs

Lucien wird von früher Kindheit an auf die Rolle als Nachfolger seines Vaters im Familienunternehmen vorbereitet. In seiner jugendlichen Entwicklung macht Lucien Bekanntschaft mit Freud, der Homosexualität und mit den Frauen. Als er älter wird, tritt Lucien einer radikalen Gruppe bei, in der er seine antisemitischen Vorurteile befriedigt. Am Ende erkennt Lucien, dass er nur in den Augen der anderen seine Existenz sieht.

Handlungsorte

»Landschaft wird erst schön, wenn
Dichter sie beschreiben.«

Marcel Reich-Ranicki

Buchdetails

Handlungsorte
Frankreich (allg.), Paris, Férolles
Buchdaten
Titel: Die Kindheit eines Chefs
Kategorie: Roman / Erzählung von 1939
LeserIn: Faun
Eingabe: 08.06.2017


Dieses Buch wurde 1134 mal aufgerufen.
» zurück zur Ergebnisliste