Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch
Während des 2. Weltkriegs diente Alexander Solschenizyn (1918-2008) als Offizier in der Roten Armee, doch nach Ende des Kriegs wurde er überraschend an der Front durch die militärische Spionageabwehr verhaftet und in ein Moskauer Gefängnis überstellt, weil er in Briefen Kritik an Stalin geübt hatte. Die folgenden Jahre verbrachte er in Konzentrationslagern, im Februar 1953 wurde er in die „ewige Verbannung" nach Kasachstan gebracht. 1957, also knapp vier Jahre nach Stalins Tod, und nachdem sich die Sowjetunion 1956 auf dem XX. Parteitag der KPdSU vom Personenkult um gelöst hatte, wurde Solschenizyn offiziell rehabilitiert und die Verbannung wurde aufgehoben. „Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch" erschien im November 1962 in der Moskauer Zeitschrift Nowy Mir und sorgte aufgrund seiner schonungslosen Darstellung des Lebens in einem Zwangsarbeitslager unter Stalin für eine Sensation. Das Buch schildert einen Wintertag im Leben eines Häftlings in einem sowjetischen Gulag in Sibirien. Das Werk wurde schon bald im westlichen Ausland bekannt und erlangte schließlich rasch Weltruhm. Bereits im Jahr 1970 erhielt Solschenizyn den Nobelpreis für Literatur.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Ani, Friedrich Bolton (Greater Manchester) Boyle, T.C. Dame, könig, as, spion Das Gedächtnis der Libellen Das mirakel von köln Das München-Komplott Das primäre gefühl der schuldlosigkeit Der grüne Strahl Der Totenschöpfer Der Unberührbare Der Verräter Die heilerin von lübeck Drei frauen auf rügen Florenz Geschichte für einen augenblick Grönland (allg.) Göteborg Göttingen Heimbach, Jürgen König Alkohol Lasker-Schüler, Else Márquez, Gabriel García Michéle, rebecca Nesser, Håkan Neuseeland (allg.) New orleans New york Norwegen (allg.) Rüster, Sabine Saarbrücken Sagan, Françoise Saids Geschichte oder der Schatz in der Wüste Schleswig-Holstein (allg.) Schmicker, Jürgen Schmid-Lotz, Christa Schmöe, friederike Schwäbische Alb Sjöwall, Maj Spätzünder Stadt Land Mord Südengland (allg.) Südfrankreich (allg.) Tergit, Gabriele Tromsö Tuxtla Gutiérrez Tödliches Spiel Vonnegut, Kurt Völklingen Würth, Rainer