Das Judasschaf

Anne Duden behandelt in diesem Prosatext die maschinelle Tötung der Juden während des Nationalsozialismus. Sie verbindet gegenwärtige Wahrnehmungen der Erzählerin und Hauptfigur mit Traumsequenzen, Erinnerungen, Zitaten aus der Musik, der Literatur, historischen Dokumenten des Nationalsozialismus und Beschreibungen von Gemälden aus der Spätrenaissance und dem Manierismus (die am Ende des Buches abgebildet werden) und schafft damit ein sehr komplexes, schwer durchdringliches Sprachkonstrukt. Es zeigt das Leiden am Fortwirken der Schuld und der Erinnerung an den Völkermord und die Suche nach einer Möglichkeit der Trauer.

Handlungsorte

»Bücher haben die Macht, einen ganz gewöhnlichen Ort mit der Aura des Besonderen zu umgeben.«
Paul Theroux

Buchdetails

Handlungsorte
Berlin, New York
Buchdaten
Titel: Das Judasschaf
AutorIn: Duden, Anne
Kategorie: Roman / Erzählung von 1985
LeserIn: Faun
Eingabe: 09.09.2022


Dieses Buch wurde 582 mal aufgerufen.
» zurück zur Ergebnisliste