Das Verbrechen im Orientkino
Die Prostituierte Maria, Ich-Erzählerin dieses Romans, lernt den Kartenabreißer und Platzanweiser Juan kennen und zieht kurzerhand in dessen kleine und schäbige Wohnung über dem Kino ein, in dem Juan arbeitet - mit der Aussicht, bald den Job als Putzfrau und Kassiererin im Kino zu bekommen. Der hinkende und eher unansehnliche Juan ist eine Niete im Bett, hat keinerlei Manieren und betrinkt sich regelmäßig, trotzdem bleibt die nicht auf den Mund gefallene Maria bei ihm und leiht ihm sogar Geld, angeblich zur Bezahlung des ausstehenden Unterhalts von Juans Ehefrau, von der er sich getrennt hat. Als Maria erfährt, wofür Juan das Geld wirklich verwendet hat, kommt es zu einer fatalen Wendung… - Eine schnörkellos und trotzdem originell erzählte Geschichte mit reichlich, teils absurd anmutender Situationskomik.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Abschüssig Casvelyn Catánia Cevdet und seine Söhne Conrad, Joseph Dachau Das Haus auf der Blumeninsel Das Labyrinth Der König von Rom Der maler und das mädchen Der Schläfer Die Fregatte Pallas Die schöne Philippine Welserin Die Sprache der Vögel Florenz Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten Früchte des Zorns Frühstück nach Mitternacht Granger, Ann Günther, Agnes Hamburg Ischia Karl May: Grundriß eines gebrochenen Lebens Kröger, Ute Lüders, Michael Lüneburger Heide (allg.) Madeira Michéle, Rebecca Mierau, Fritz Mord auf der Levada Männer ohne Frauen Nesser, Håkan New Orleans Phoenix Proust Proust, Marcel Sardinien Sass, Björn Erik Schmöe, Friederike Schönauer, Helmuth Schörkhuber, Eva Travemünde Tromsö Trümmerkind Tübingen Wallace, Edgar Walsh, Jill Paton Wettlauf durch die weiße Hölle Weßling Windarzt und Apfelsinenpfarrer