Gidget
Der jüdische Autor Frederick Kohner (1905-1986) wurde in Teplitz-Schönau geboren, studierte Literatur in Wien und Paris, lebte dann in Berlin und schrieb Drehbücher für den deutschen Film. Mit seiner Familie floh er Mitte der 30er Jahre über Paris und London nach Hollywood, wo er wieder als Filmautor tätig war. Seine zweite Tochter Kathy inspirierte ihn 1957 zu dem Jugendroman „Gidget. The Girl with Big Ideas“ (Zusammensetzung aus zwei Wörtern: Girl = Mädchen und midget = Zwerg). Diesen Spitznamen bekam die Fünfzehnjährige, als sie am Strand von Malibu von einer Gruppe von Surfern vor dem Ertrinken gerettet und quasi adoptiert wurde. Anschließend verbrachte sie dort mehrere Sommer und entwickelte eine Leidenschaft für das Wellenreiten. Kohner schrieb das Buch innerhalb sechs Wochen basierend auf Tagebucheintragungen und Erzählungen seiner Tochter. Es wurde ein großer Erfolg und später ein Klassiker, dem mehrere Fortsetzungen folgten. Vor allem auch die Verfilmung trug zu einer sich schnell entwickelnden Surfkultur in den USA und weltweit bei. In Deutschland kam der Film 1959 mit dem dümmlichen Titel „April entdeckt die Männer“ in die Kinos, unter diesem Namen erschien damals auch die erste Übersetzung. Der Fischer Verlag brachte im April 2023 eine neue deutsche Fassung heraus. – Der Roman schildert einen Sommer aus Sicht der jungen Franzie, die sich in den Surfer „Moondoggie“ verliebt, nachdem sie von ihm aus den Wellen gerettet wurde. Fasziniert von den coolen Surfern will sie auch das Wellenreiten erlernen und erlebt dabei einige atemberaubende Abenteuer... – Ein flott und lässig geschriebener Roman über das Erwachsenwerden. Vergleiche mit Salingers „Fänger im Roggen“ sind jedoch weit hergeholt.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Ani, Friedrich Bolton (Greater Manchester) Boyle, T.C. Dame, könig, as, spion Das Gedächtnis der Libellen Das mirakel von köln Das München-Komplott Das primäre gefühl der schuldlosigkeit Der grüne Strahl Der Totenschöpfer Der Unberührbare Der Verräter Die heilerin von lübeck Drei frauen auf rügen Florenz Geschichte für einen augenblick Grönland (allg.) Göteborg Göttingen Heimbach, Jürgen König Alkohol Lasker-Schüler, Else Márquez, Gabriel García Michéle, rebecca Nesser, Håkan Neuseeland (allg.) New orleans New york Norwegen (allg.) Rüster, Sabine Saarbrücken Sagan, Françoise Saids Geschichte oder der Schatz in der Wüste Schleswig-Holstein (allg.) Schmicker, Jürgen Schmid-Lotz, Christa Schmöe, friederike Schwäbische Alb Sjöwall, Maj Spätzünder Stadt Land Mord Südengland (allg.) Südfrankreich (allg.) Tergit, Gabriele Tromsö Tuxtla Gutiérrez Tödliches Spiel Vonnegut, Kurt Völklingen Würth, Rainer