Die Hexen von Eastwick

In dem Roman „The Witches of Eastwick“ leben während der Spätphase des Vietnamkriegs in dem kleinen (fiktiven) Ort Eastwick (inspiriert durch Wickford, einem Stadtteil von North Kingstown in Rhode Island) die drei befreundeten Frauen Alexandra Spofford, Jane Smart, and Sukie Rougemont, die zwar recht unterschiedlich sind, aber gemeinsam haben, dass sie nach der Scheidung von ihren Ehemännern Hexenkräfte erworben haben. Ihr Hexenzirkel gerät in Unruhe, als eines Tages der wohlhabende New Yorker Erfinder, Pianist und Kunstsammler Darryl van Horne ein Anwesen in dem langweiligen Kaff kauft. Bald erliegen die Hexen dem luziferischen Charme des seltsamen Mannes und es folgt ein Hexensabbat auf den anderen (in Form von Orgien im Anschluss an Tennisdoppel und gemeinsamem Nacktbaden im Whirlpool). Als jedoch eine deutlich jüngere Frau in den Zirkel eingeführt wird, geraten die Dinge außer Kontrolle… - Mit diesem Buch beginnt eine Phase in Updikes Werk, in der sich der Autor mit Hawthornes „Der scharlachrote Buchstabe“ in feministischer Perspektive auseinandersetzt und selbstbewusste Frauen von zunehmend orientierungslosen Männern die Macht übernehmen. Die seichte und kitschige Hollywood-Verfilmung aus dem Jahr 1987 wird dem Roman in keiner Weise gerecht.

Handlungsorte

»Liebe ist fatal. Es sei denn, es ist die Liebe zu einer Landschaft.«
T.H. White

Buchdetails

Handlungsorte
Rhode Island, Newport (Rhode Island), North Kingstown
Buchdaten
Titel: Die Hexen von Eastwick
AutorIn: Updike, John
Kategorie: Roman / Erzählung von 1984
LeserIn: Faun
Eingabe: 06.06.2024


Dieses Buch wurde 52 mal aufgerufen.
» zurück zur Ergebnisliste