Cherubin Hammer und Cherubin Hammer

Peter Bichsel erzählt in kurzen Szenen (mit 54 Fußnoten) die skurrile Geschichte von Cherubin Hammer, der sich für einen Schriftsteller hält, und erfolglos versucht, die Biographie eines Schriftstellers zu leben. Er trägt jeden Tag einen Stein auf den Berg, also 365 Steine im Jahr. Ihm stellt Bichsel eine zweite Persönlichkeit gegenüber, einen mitten im Leben stehenden Kerl, dem man nicht trauen kann und den doch jeder liebt und der scheinbar so etwas hat wie eine Biographie. – „Ein ingrimmig lustiges, vertracktes, schwereloses Buch.“ (Gunhild Kübler).

Handlungsorte

»Bücher haben die Macht, einen ganz gewöhnlichen Ort mit der Aura des Besonderen zu umgeben.«
Paul Theroux

Buchdetails

Handlungsorte
Schweiz (allg.), München, Berner Oberland (allg.), Zollikon, Bern, Biel, Langenthal, Zürich, Muri (allg.), Rom
Buchdaten
Titel: Cherubin Hammer und Cherubin Hammer
Kategorie: Roman / Erzählung von 1999
LeserIn: Faun
Eingabe: 22.12.2024


Dieses Buch wurde 26 mal aufgerufen.
» zurück zur Ergebnisliste