Nunquam
Lawrence Durrell hat „Nunquam“ mit dem 1968 erschienen Roman „Tunc“ 1974 unter dem Titel „The Revolt of Aphrodite“ (Der Aufstand der Aphrodite) zusammengefasst. – In „Tunc“ versuchte die Hauptfigur, der weltberühmte Erfinder Felix Charlock, der „Firma“, an die er vertraglich gebunden war, zu entkommen. Das Ergebnis war der Tod seines Sohnes und seine Einweisung in eine Nervenklinik. Zu Beginn von „Nunquam“ befindet sich Charlock noch in dieser Klinik in der Schweiz und ist weiterhin in den Fängern der Firma mit Namen „Merlin“, die täuschend echte Androiden, eine spermienanreichernde Salbe („Ejax“), und eine hochwirksame halluzinogene Droge (deutlich wirksamer als LSD) herstellt…. – Ein sprachlich brillanter, utopischer Roman mit vielen Anspielungen auf die politischen und gesellschaftlichen Spannungen der später 1960er Jahre.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Ani, Friedrich Bolton (Greater Manchester) Boyle, T.C. Dame, könig, as, spion Das Gedächtnis der Libellen Das mirakel von köln Das München-Komplott Das primäre gefühl der schuldlosigkeit Der grüne Strahl Der Totenschöpfer Der Unberührbare Der Verräter Die heilerin von lübeck Drei frauen auf rügen Florenz Geschichte für einen augenblick Grönland (allg.) Göteborg Göttingen Heimbach, Jürgen König Alkohol Lasker-Schüler, Else Márquez, Gabriel García Michéle, rebecca Nesser, Håkan Neuseeland (allg.) New orleans New york Norwegen (allg.) Rüster, Sabine Saarbrücken Sagan, Françoise Saids Geschichte oder der Schatz in der Wüste Schleswig-Holstein (allg.) Schmicker, Jürgen Schmid-Lotz, Christa Schmöe, friederike Schwäbische Alb Sjöwall, Maj Spätzünder Stadt Land Mord Südengland (allg.) Südfrankreich (allg.) Tergit, Gabriele Tromsö Tuxtla Gutiérrez Tödliches Spiel Vonnegut, Kurt Völklingen Würth, Rainer