Der Fall Harrison
Dorothy L. Sayers schrieb diesen Krimi (Originaltitel: „The Documents in the Case") zusammen mit Robert Eustace (1854-1943), einem britischen Arzt und Autor von Kriminalromanen, der vor allem Wert auf eine fachlich genaue Darstellung medizinischer Sachverhalte legte. Aufgrund seines medizinischen Fachwissens arbeitete er mit mehreren anderen Autoren von Kriminalromanen zusammen. Von ihm stammt der Handlungsentwurf und der wissenschaftliche Hintergrund zum „Fall Harrison". – Der Roman (ausnahmsweise ganz ohne den Privatermittler Lord Peter Wimsey) hat keine eigentliche, erzählte Handlung, sondern besteht ausschließlich aus Dokumenten (Briefe, Zeugenaussagen und -berichte, Zeitungsmeldungen usw.), die chronologisch hintereinander gereiht und dabei in zwei Teile (Synthese – Analyse) getrennt werden. Daraus ergibt sich das Bild einer Hausgemeinschaft, die aus den Eheleuten Harrison, deren Haushälterin Agatha Milsom sowie dem Maler Harwood Lathom und dem Schriftsteller Jack Munting besteht. Harrison ist besessen von Ernährungsfragen, insbesondere von der Welt der Pilze, und vernachlässigt dabei seine deutlich jüngere, zweite Ehefrau, die sich auf eine Affäre mit dem Maler Lathom einlässt. Die psychisch labile Haushälterin spioniert allen hinterher und versteht regelmäßig alles falsch, was den Schriftsteller Munting in die Bredouille bringt... Erst am Ende des ersten Teils wird offenbar, dass diese Verwicklungen ein Opfer gefordert haben, Tod aufgrund einer Pilzvergiftung. Die Ermittlungen der Polizei kommen zu dem Ergebnis, dass es ein Unfall war, Giftpilze wurden mit genießbaren Exemplaren verwechselt. Doch der Sohn des Opfers hält das für unglaubwürdig und forscht auf eigene Faust nach... - Ein höchst raffinierter und origineller Krimi mit literarischem Anspruch und philosophischen Betrachtungen, höchst lesenswert.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Ani, Friedrich Bolton (Greater Manchester) Boyle, T.C. Dame, könig, as, spion Das Gedächtnis der Libellen Das mirakel von köln Das München-Komplott Das primäre gefühl der schuldlosigkeit Der grüne Strahl Der Totenschöpfer Der Unberührbare Der Verräter Die heilerin von lübeck Drei frauen auf rügen Florenz Geschichte für einen augenblick Grönland (allg.) Göteborg Göttingen Heimbach, Jürgen König Alkohol Lasker-Schüler, Else Márquez, Gabriel García Michéle, rebecca Nesser, Håkan Neuseeland (allg.) New orleans New york Norwegen (allg.) Rüster, Sabine Saarbrücken Sagan, Françoise Saids Geschichte oder der Schatz in der Wüste Schleswig-Holstein (allg.) Schmicker, Jürgen Schmid-Lotz, Christa Schmöe, friederike Schwäbische Alb Sjöwall, Maj Spätzünder Stadt Land Mord Südengland (allg.) Südfrankreich (allg.) Tergit, Gabriele Tromsö Tuxtla Gutiérrez Tödliches Spiel Vonnegut, Kurt Völklingen Würth, Rainer