Die Parabel vom Sämann

Octavia Estelle Butler (1947-2006) war eine US-amerikanische Science-Fiction-Autorin. Ihre Bücher behandeln oft feministische und rassenproblematische Themen, ihre Protagonisten gehören häufig zu einer Minderheit. In den 1990er Jahren arbeitete sie an der „Parabel-Trilogie“, von der aufgrund gesundheitlicher Probleme und einer Schreibblockade nur die ersten beiden Bände fertiggestellt und veröffentlicht werden konnten. Darin wird eine dystopische, von Klimawandel und Anarchie zerrüttete USA geschildert, in der eine neue Religion namens „Earthseed“ die ständige Veränderung aller Dinge predigt. Hauptfigur des ersten Bands, der in den Jahren 2024 bis 2027 spielt, ist die 15jährige Lauren Olamina, Tochter eines schwarzen Pfarrers. Nach dessen spurlosen Verschwinden und einem mörderischen Überfall auf die Gemeinde, macht sie sich mit einer kleinen Gruppe auf den Weg nach Norden, um eine neue Zuflucht zu finden. Der zweite Band („Parable of the Talents“) gewann 1999 den Nebula Award. Im Jahr 2020, mehr als 14 Jahre nach ihrem Tod, wurde erstmals eines ihrer Bücher auf einer Bestsellerliste der New York Times geführt: „Parable of the Sower“, 1993 erstmals erschienen, kam auf Platz 13 der Paperback Trade Fiction Liste.

Handlungsorte

»Umwege erweitern die Ortskenntnis.«
Kurt Tucholsky

Buchdetails

Handlungsorte
Kalifornien (State), Los Angeles County, Santa Barbara, Salinas, Hollister, San Luis Reservoir, Sacramento, Clear Lake (Kalifornien), Humboldt County
Buchdaten
Titel: Die Parabel vom Sämann
Kategorie: Roman / Erzählung von 1993
LeserIn: Faun
Eingabe: 17.02.2025


Dieses Buch wurde 61 mal aufgerufen.
» zurück zur Ergebnisliste