William Wilson

In der stark autobiografisch gefärbten Erzählung „William Wilson" verwendet Edgar Allan Poe das literarische Motiv des Doppelgängers, um den Widerspruch zwischen tatsächlichem Handeln und Gewissen darzustellen.

Handlungsorte

»Heimat entdeckt man erst in der Fremde.«
Siegfried Lenz

Buchdetails

Handlungsorte
England (allg.), Oxford, Paris, Rom (Roma)
Buchdaten
Titel: William Wilson
AutorIn: Poe, Edgar A.
Kategorie: Roman / Erzählung von 1839
LeserIn: Faun
Eingabe: 24.02.2025


Dieses Buch wurde 102 mal aufgerufen.
» zurück zur Ergebnisliste