Übers Eis
„Übers Eis" ist der erste Band von Peter Kurzecks autobiographischer Chronik „Das alte Jahrhundert", welcher hauptsächlich im Winter 1984/85 spielt. Der Erzähler (Peter Kurzeck) hat sich von seiner Freundin getrennt, den Job verloren und zieht in ein WG-Zimmer, in eine Abstellkammer in der Robert-Mayer-Straße. Während es entweder regnet oder schneit, schreibt er an seinem dritten Buch, das später als „Kein Frühling" erscheinen wird. Ansonsten streift durch die Stadt, auf der Suche nach Arbeit oder mit seiner kleinen Tochter Carina.... - Eine schier endlose, stakkatoartige monologische Aneinanderreihung, Anhäufung, Wörterinkontinenz plappernder Banalitäten in kurzen und kürzesten Sätzen oder Satzfetzen auf mehr als 300 Seiten, nur schwer genießbar. Eigentliche Hauptfigur des „Romans" ist Frankfurt am Main.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Ani, Friedrich Bolton (Greater Manchester) Boyle, T.C. Dame, könig, as, spion Das Gedächtnis der Libellen Das mirakel von köln Das München-Komplott Das primäre gefühl der schuldlosigkeit Der grüne Strahl Der Totenschöpfer Der Unberührbare Der Verräter Die heilerin von lübeck Drei frauen auf rügen Florenz Geschichte für einen augenblick Grönland (allg.) Göteborg Göttingen Heimbach, Jürgen König Alkohol Lasker-Schüler, Else Márquez, Gabriel García Michéle, rebecca Nesser, Håkan Neuseeland (allg.) New orleans New york Norwegen (allg.) Rüster, Sabine Saarbrücken Sagan, Françoise Saids Geschichte oder der Schatz in der Wüste Schleswig-Holstein (allg.) Schmicker, Jürgen Schmid-Lotz, Christa Schmöe, friederike Schwäbische Alb Sjöwall, Maj Spätzünder Stadt Land Mord Südengland (allg.) Südfrankreich (allg.) Tergit, Gabriele Tromsö Tuxtla Gutiérrez Tödliches Spiel Vonnegut, Kurt Völklingen Würth, Rainer