Übers Eis

„Übers Eis" ist der erste Band von Peter Kurzecks autobiographischer Chronik „Das alte Jahrhundert", welcher hauptsächlich im Winter 1984/85 spielt. Der Erzähler (Peter Kurzeck) hat sich von seiner Freundin getrennt, den Job verloren und zieht in ein WG-Zimmer, in eine Abstellkammer in der Robert-Mayer-Straße. Während es entweder regnet oder schneit, schreibt er an seinem dritten Buch, das später als „Kein Frühling" erscheinen wird. Ansonsten streift durch die Stadt, auf der Suche nach Arbeit oder mit seiner kleinen Tochter Carina.... - Eine schier endlose, stakkatoartige monologische Aneinanderreihung, Anhäufung, Wörterinkontinenz plappernder Banalitäten in kurzen und kürzesten Sätzen oder Satzfetzen auf mehr als 300 Seiten, nur schwer genießbar. Eigentliche Hauptfigur des „Romans" ist Frankfurt am Main.

Handlungsorte

»Bücher sind fliegende Teppiche
ins Reich der Phantasie.«

James Daniel

Buchdetails

Handlungsorte
Frankfurt am Main, Staufenberg
Buchdaten
Titel: Übers Eis
Kategorie: Erinnerungen / Tagebuch von 1997
LeserIn: Faun
Eingabe: 09.03.2025


Dieses Buch wurde 33 mal aufgerufen.
» zurück zur Ergebnisliste