Die Harfe und der Schatten

In der Rahmenhandlung des Romans, die den ersten und dritten Teil des Romans bildet, wird im 19. Jahrhundert darüber debattiert, ob Kolumbus heiliggesprochen werden soll, wie es von Papst Pius IX. angeregt wurde. Im zweiten Teil blickt der in Valladolid auf dem Sterbebett liegende Kolumbus auf sein Leben zurück und kommt dabei zur ernüchternden Erkenntnis, nicht mehr als ein „Gaukler" gewesen zu sein, „daß meine Reisen viel gekostet und wenig eingebracht hätten." – Ein sprachliches Meisterwerk.

Handlungsorte

»Bücher sind fliegende Teppiche
ins Reich der Phantasie.«

James Daniel

Buchdetails

Handlungsorte
Atlantik (allg.), Valladolid, Santiago de Chile, Buenos Aires, Genua, Rom , Valparaíso, Kap Hoorn, Porto Santo, Gomera (allg.), Bahamas (allg.), Kuba (allg.), Hispaniola (allg.), Barcelona, Panama (allg.)
Buchdaten
Titel: Die Harfe und der Schatten
Kategorie: Roman / Erzählung von 1979
LeserIn: Faun
Eingabe: 20.05.2025


Dieses Buch wurde 43 mal aufgerufen.
» zurück zur Ergebnisliste