Auf der Wildbahn

Das Buch enthält 30 autobiographische Kurztexte, in denen Löns als Ich-Erzähler eigene Jagderlebnisse schildert, die hauptsächlich in der Lüneburger Heide und im Harz spielen. Nur in einem Teil der Jagdschilderungen werden tatsächlich Tiere erlegt, denn Löns ist kein „Überjäger“ (so der Name eines Kapitels in „Kraut und Lot“, ein Buch über Jagdethik und Jagdausübung) oder Spaßjäger, der auf alles schießt, was ihm vor die Flinte kommt, und meistens ist der Weg das Ziel sowie das reine Naturerlebnis. Wer sich auf fad Buch einlassen will, findet darin viele sehr schöne Naturbeschreibungen. Insofern ist Löns ein früher Vertreter des sog. „Nature Writings“.

Handlungsorte

»Umwege erweitern die Ortskenntnis.«
Kurt Tucholsky

Buchdetails

Handlungsorte
Lüneburger Heide (allg.), Hohes Venn, Beeke (Fluss), Beberteich, Langenhagen, Großer Kolk, Salzhemmendorf, Kanstein (Langelsheim)
Buchdaten
Titel: Auf der Wildbahn
Untertitel: Jagdschilderungen
Kategorie: Erinnerungen / Tagebuch von 1912
LeserIn: Faun
Eingabe: 19.06.2025


Dieses Buch wurde 38 mal aufgerufen.
» zurück zur Ergebnisliste