Mein Leben als Sohn
„Patrimony. A True Story“ ist eine autobiografische Erzählung Philip Roths über seine Erfahrung mit dem Altern und dem Tod seines Vaters Herman. Sie erschien 1991 und erhielt im Folgejahr den National Book Critics Circle Award in der Kategorie Biografie/Autobiografie. Während der Originaltitel auf das Patrimonium, das väterliche Erbe Bezug nimmt, ist der deutsche Titel eine sinnenstellende Abwandlung des 1974 erschienenen Romans „My Life as a Man“ („Mein Leben als Mann“). – Das Buch beginnt damit, dass Herman Roth im Alter von 86 Jahren plötzlich an einer Lähmung der linken Gesichtshälfte und einem rapiden Verlust der Sehkraft leidet, was sich später als Gehirntumor herausstellt. Philip Roth begleitet seinen Vater bis zu dessen Tod, wobei er selbst in dieser Zeit fast stirbt, denn 1989 hat er eine Notfall-Bypass-Operation. – Das Werk ist zugleich eine Abrechnung und eine Liebeserklärung, eine ergreifende Auseinandersetzung mit dem Thema Sterben, nicht ohne Humor, eine auf hervorragende Weise schmerzhafte Lektüre.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Ani, Friedrich Bolton (Greater Manchester) Boyle, T.C. Dame, könig, as, spion Das Gedächtnis der Libellen Das mirakel von köln Das München-Komplott Das primäre gefühl der schuldlosigkeit Der grüne Strahl Der Totenschöpfer Der Unberührbare Der Verräter Die heilerin von lübeck Drei frauen auf rügen Florenz Geschichte für einen augenblick Grönland (allg.) Göteborg Göttingen Heimbach, Jürgen König Alkohol Lasker-Schüler, Else Márquez, Gabriel García Michéle, rebecca Nesser, Håkan Neuseeland (allg.) New orleans New york Norwegen (allg.) Rüster, Sabine Saarbrücken Sagan, Françoise Saids Geschichte oder der Schatz in der Wüste Schleswig-Holstein (allg.) Schmicker, Jürgen Schmid-Lotz, Christa Schmöe, friederike Schwäbische Alb Sjöwall, Maj Spätzünder Stadt Land Mord Südengland (allg.) Südfrankreich (allg.) Tergit, Gabriele Tromsö Tuxtla Gutiérrez Tödliches Spiel Vonnegut, Kurt Völklingen Würth, Rainer