Ehrensache, Jeeves!
In dem Roman „The Code of the Woosters“ (der auch unter dem ebenso schlecht übersetzten Titel „Alter Adel rostet nicht“ bekannt ist) trifft man wieder auf Bertie Wooster und seinen mit allen Wassern gewaschenen Butler Jeeves sowie auf eine illustre Auswahl des degenerierten englischen Adels: Durch ein von Bertie verursachtes Missverständnis droht die Verlobung von Gussie Fink-Nottle und Madeline zu platzen, für Tante Dahlia soll er einen ganz bestimmtem cow-creamer (silbernes Sahnekännchen in Form einer Kuh) besorgen und ein alter Freund erwartet von ihm ein Ständchen über die Freuden der Liebe. Ein Chaos, das natürlich nur Jeeves aufzulösen vermag… - Sehr britischer Humor, den wohl auch nur Briten verstehen können.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Ani, Friedrich Bolton (Greater Manchester) Boyle, T.C. Dame, könig, as, spion Das Gedächtnis der Libellen Das mirakel von köln Das München-Komplott Das primäre gefühl der schuldlosigkeit Der grüne Strahl Der Totenschöpfer Der Unberührbare Der Verräter Die heilerin von lübeck Drei frauen auf rügen Florenz Geschichte für einen augenblick Grönland (allg.) Göteborg Göttingen Heimbach, Jürgen König Alkohol Lasker-Schüler, Else Márquez, Gabriel García Michéle, rebecca Nesser, Håkan Neuseeland (allg.) New orleans New york Norwegen (allg.) Rüster, Sabine Saarbrücken Sagan, Françoise Saids Geschichte oder der Schatz in der Wüste Schleswig-Holstein (allg.) Schmicker, Jürgen Schmid-Lotz, Christa Schmöe, friederike Schwäbische Alb Sjöwall, Maj Spätzünder Stadt Land Mord Südengland (allg.) Südfrankreich (allg.) Tergit, Gabriele Tromsö Tuxtla Gutiérrez Tödliches Spiel Vonnegut, Kurt Völklingen Würth, Rainer