Die falsche Sanftmut des Schnees

Robert Lowry (1919-1994) war ein US-amerikanischer Schriftsteller aus Cincinnati. Er war mit dem von ihm begründeten Little Man Magazin und seinen Werken, welche immer wieder an Tabus rührten und sich mit Themen wie Rassismus, Homosexualität, Vergewaltigung und Abtreibung befassten, ein wichtiger Einfluss für die amerikanische Nachkriegsliteratur und die Beat Generation. 1942 wurde er zur Armee eingezogen und nahm in Nordafrika und Italien drei Jahre lang am Zweiten Weltkrieg teil. Dies inspirierte ihn zu seinem ersten Roman („Casualty“ = Opfer/Unfall), der 1946 erschien und sich äußerst kritisch mit dem Leben in der Armee, insbesondere auch mit dem Lagerkoller auseinandersetzt. Eine deutsche Übersetzung kam erst 1996 heraus, mit dem schwachsinnigen Titel „Die falsche Sanftmut des Schnees“. – Der kurze Roman spielt an wenigen Tagen in einem Camp der US-Armee im Januar 1945 in der Nähe von Foggia. Hauptfigur ist der junge, sensible und gebildete Obergefreite Joe Hammond (wohl ein Alter-Ego Lowrys), der für die Pressestelle der Abteilung arbeitet. Er leidet unter der sinnlosen Disziplin und unmenschlichen Atmosphäre in der Truppe, einer aus seiner Sicht „faschistischen Institution“, die in jedem nur das Schlechteste hervorbringt und in der nur „dumme Schweinehunde“ ohne Moral vorankommen. Als Joe und einer seiner Vorgesetzten nach einem Akt der Solidarität mit einem Kameraden degradiert und unter Arrest gestellt werden, kommt es zu einer Eskalation, die in dem titelgebenden „Unfall“ kulminiert… - Der Biograph James Reide schrieb, dass Lowry die Werke von Hemingway, Faulkner, Scott Fitzgerald, and Maupassant bewunderte. Das merkt man an diesem brillanten Roman, der zweifellos mit denen seiner Vorbilder mithalten kann und diese mit seiner harten Realitätsnähe noch übertrifft.

Handlungsorte

»Lesen heißt, wandern gehen in ferne Welten.«
Jean Paul

Buchdetails

Handlungsorte
Italien (allg.), Foggia (allg.)
Buchdaten
Titel: Die falsche Sanftmut des Schnees
AutorIn: Lowry, Robert
Kategorie: Roman / Erzählung von 1946
LeserIn: Faun
Eingabe: 19.07.2025


Dieses Buch wurde 89 mal aufgerufen.
» zurück zur Ergebnisliste