Der Argentinier
Wer sich die Ausgabe des Schweizer Literaturclubs vom 7. Oktober 2025 angeschaut und aufgrund der begeisterten Empfehlung des renommierten Schweizer Autors, Literaturwissenschaftlers - seit 2023 Jurymitglied beim Ingeborg-Bachmann-Preis – und Flötisten Thomas Strässle („Klaus Merz … das ist einer der wichtigen Autoren der Schweizer Literatur aber darüber hinaus, und eines seiner schönsten Bücher heißt Der Argentinier…“) sofort diese Novelle erworben und gelesen hat, wird bitter enttäuscht durch diesen vollkommen belanglosen und in jeder Hinsicht todlangweiligen Text. Es geht darin um einen Schweizer, der kurz nach dem Zweiten Weltkrieg nach Argentinien auswandert, um dort ein neues Leben als Gaucho zu beginnen, was wegen eines schlimmen Heuschnupfens aber nicht gelingt. Stattdessen befasst er sich mit dem Argentinischen Tango und der Liebe, und kehrt nach zwei Jahren in die Heimat zurück…Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Ani, Friedrich Bolton (Greater Manchester) Boyle, T.C. Dame, könig, as, spion Das Gedächtnis der Libellen Das mirakel von köln Das München-Komplott Das primäre gefühl der schuldlosigkeit Der grüne Strahl Der Totenschöpfer Der Unberührbare Der Verräter Die heilerin von lübeck Drei frauen auf rügen Florenz Geschichte für einen augenblick Grönland (allg.) Göteborg Göttingen Heimbach, Jürgen König Alkohol Lasker-Schüler, Else Márquez, Gabriel García Michéle, rebecca Nesser, Håkan Neuseeland (allg.) New orleans New york Norwegen (allg.) Rüster, Sabine Saarbrücken Sagan, Françoise Saids Geschichte oder der Schatz in der Wüste Schleswig-Holstein (allg.) Schmicker, Jürgen Schmid-Lotz, Christa Schmöe, friederike Schwäbische Alb Sjöwall, Maj Spätzünder Stadt Land Mord Südengland (allg.) Südfrankreich (allg.) Tergit, Gabriele Tromsö Tuxtla Gutiérrez Tödliches Spiel Vonnegut, Kurt Völklingen Würth, Rainer

