Der Alpenkönig und der Menschenfeind

Ferdinand (Jakob) Raimund (1790-1836) war ein österreichischer Schauspieler und Dramatiker. Zusammen mit Johann Nestroy war er der Hauptvertreter des Alt-Wiener Volkstheaters. In diesem am 17. Oktober 1828 im Theater in der Leopoldstadt in Wien uraufgeführten Stück geht es um den Misanthropen Rappelkopf, der unter Verfolgungswahn leidet und die Menschen in seiner Umgebung tyrannisiert. Astragalus, Alpenkönig und Herrscher über die Geisterwelt des Gebirges und des Waldes, stellt sich die Aufgabe, den Griesgram durch Selbsterkenntnis zu heilen... – "So dreht die Welt sich immerfort Und bleibt doch stets an einem Ort. Der Egoismus ist die Achse, Der Hochmut zahlt am End die Taxe; Die Erd – es kommt darauf heraus, Ist nur im Grund ein Irrenhaus.“

Handlungsorte

»Bücher sind fliegende Teppiche
ins Reich der Phantasie.«

James Daniel

Buchdetails

Handlungsorte
Alpen (allg.), Teufelsbrücke (Schöllenenschlucht)
Buchdaten
Titel: Der Alpenkönig und der Menschenfeind
Untertitel: Romantisch-komisches Original-Zauberspiel in zwei Aufzügen
Kategorie: Sonstiges von 1828
LeserIn: Faun
Eingabe: 03.11.2025


Dieses Buch wurde 25 mal aufgerufen.
» zurück zur Ergebnisliste