Mümmelmann
Von diesen rd. zwanzig Tiergeschichten für Erwachsene spielt in zweien der „alte Rammler“ Haanrich Mümmelmann aus Knubbendorf die Hauptrolle: Mit Mut, Erfahrung und Geschick führt er die Hasenfeinde an der Nase herum und rettet viele seiner Kumpel Kunrad Flinkfoot, Jochen Pielsteert, Fritze Pattlöper, Aadje Slappuhr, Geesche Wittblaume und Trine Geelzahn vor den Treibjägern, bis es ihn in der Geschichte „Hasendämmerung“ schließlich selbst „an einem klaren, windstillen, schönen Tag, der so recht geeignet sei für den Hasenmassenmord“ erwischt. Vorher verkündet er noch seine Vision für die Zukunft des Hasenvolks: „Der Mensch ist auf die Erde gekommen, um den Bären zu töten, den Luchs und den Wolf, den Fuchs und das Wiesel, den Adler und den Habicht, den Raben und die Krähe. Alle Hasen, die in der Üppigkeit der Felder und im Wohlleben der Krautgärten die Leiber pflegen, wird er auch vernichten. Nur die Heidhasen, die stillen und genugsamen, wird er übersehen, und schließlich wird Mensch gegen Menschen sich kehren, und sie werden sich alle ermorden. Dann wird Frieden auf Erden sein. Nur die Hirsche und Rehe und die kleinen Vögel werden auf ihr leben und die Hasen, die Abkömmlinge von mir und meinem Geschlecht … Der Hase wird Herr der Erde sein, denn sein ist die höchste Fruchtbarkeit und das reinste Herz.“ – Originell, gekonnt, witzig, spannend und anrührend erzählte Geschichten über Tiere und Menschen, zunächst in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht, wie z.B. die Titelgeschichte am 5. Dezember 1902 in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung unter der Überschrift „Mümmelmanns Rache“: „Diese Tiergeschichten sind ohne Vorbild in der deutschen Literatur. Löns hat als Erster Tiere in ihrem Lebensraum - modern gesprochen: in ihrem Biotop – realistisch dargestellt. Mit dem Hasen werden also zugleich seine „Freunde“ und „Feinde“ vermittelt. Der Lebensraum wird nach Bodenbeschaffenheit und Bewuchs authentisch beschrieben. In dieser Welt gilt Darwins Gesetz vom „Kampf ums Dasein“. Es wird jedoch nicht doktrinär vertreten, schließlich greift ja auch der Mensch in das Leben der Tiere ein, zumal als Jäger.“ (www.loens-verband.de/Mummelmann)Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Ani, Friedrich Bolton (Greater Manchester) Boyle, T.C. Dame, könig, as, spion Das Gedächtnis der Libellen Das mirakel von köln Das München-Komplott Das primäre gefühl der schuldlosigkeit Der grüne Strahl Der Totenschöpfer Der Unberührbare Der Verräter Die heilerin von lübeck Drei frauen auf rügen Florenz Geschichte für einen augenblick Grönland (allg.) Göteborg Göttingen Heimbach, Jürgen König Alkohol Lasker-Schüler, Else Márquez, Gabriel García Michéle, rebecca Nesser, Håkan Neuseeland (allg.) New orleans New york Norwegen (allg.) Rüster, Sabine Saarbrücken Sagan, Françoise Saids Geschichte oder der Schatz in der Wüste Schleswig-Holstein (allg.) Schmicker, Jürgen Schmid-Lotz, Christa Schmöe, friederike Schwäbische Alb Sjöwall, Maj Spätzünder Stadt Land Mord Südengland (allg.) Südfrankreich (allg.) Tergit, Gabriele Tromsö Tuxtla Gutiérrez Tödliches Spiel Vonnegut, Kurt Völklingen Würth, Rainer

