Tante Julia und der Schreibkünstler

Im Lima der 1950er Jahre unter der Militärdiktatur liebt der junge Varguitas seine Tante Julia und macht erste Versuche als Schriftsteller. Sein erfolgreicher Kollege, der Hörspielserienschreiber Pedro Camacho, verliert über der Schreibarbeit im Akkord den Verstand. In dem Roman wird anhand der beiden Schreiber dem Verhältnis zwischen Alltag und Kunst, zwischen Massenliteratur und anspruchsvollerer Prosa nachgespürt.

Handlungsorte

»Kein Schiff trägt uns besser
in ferne Länder als ein Buch.«

Emily Dickinson

Buchdetails

Handlungsorte
Lima, Callao, Altiplano (allg.), Castrovirreina, Valparaíso
Buchdaten
Titel: Tante Julia und der Schreibkünstler
Kategorie: Roman / Erzählung von 1977
LeserIn: Faun
Eingabe: 21.02.2015


Dieses Buch wurde 1480 mal aufgerufen.
» zurück zur Ergebnisliste