Handlungsorte der neuen Einträge

Handlungsreisen.de enthält aktuell: 10689 Orte in 13702 Büchern von 6561 Autoren

Matthias Politycki im Gespräch über Kuba, Karten und Klischees

Photo © Mathias Bothor

Herr Politycki, Sie haben eine Zeit in Santiago de Cuba gelebt um für Ihren Roman Herr der Hörner zu recherchieren. Ist das Klischee Kubas für den Schriftsteller eine Falle oder eine Chance?

Gerade aufgrund des Klischees, das sich rund um den Buena Vista Social Club gebildet hat, wollte ich ursprünglich gar nicht nach Kuba. Als ich dennoch dort Urlaub machte, habe auch ich zunächst nur Klischees wahrgenommen – als allererste Deutungsmuster, das Land als Fremder zu „verstehen“. Nichts gegen Klischees, sie sind eine Chance, wir brauchen sie überall und immer, um uns überhaupt erst mal zurechtzufinden. Und nicht nur „wir“, auch „die anderen“ – selbstverständlich erfüllte ich als deutscher Autor für die Kubaner erst mal vor allem ein Klischee! Dass es für beide Seiten spannend wird, wenn man dahinter schaut, versteht sich.

Sie haben den Roman nicht geplant?

Nein, ich war damals drauf und dran, einen Roman über die alte Mongolenhauptstadt Samarkand zu schreiben. Dort war ich 1987, und seitdem will ich dieses Buch schreiben. Aber immer wieder schiebt sich eine andre literarische Phantasie dazwischen; ich selbst scheine mit allen Mitteln verhindern zu wollen, dass ich den Roman tatsächlich anpacke. Auch der reale Ort entzieht sich mir sukzessive, wer weiß, vielleicht werde ich mich mein ganzes Leben von diesem Projekt weg schreiben, steuern kann man so was ja nicht. – In meiner Phantasie ist übrigens auch Timbuktu solch ein poetischer Ort. Oder das Tadsch Mahal, weil ich als Kind ein Puzzle davon hatte. Inzwischen war ich freilich dort und habe es mit eigenen Augen gesehen – an das Puzzlebild kam es nicht heran.

( weiterlesen ... )


»Bücher haben die Macht, einen ganz gewöhnlichen Ort mit der Aura des Besonderen zu umgeben.«
Paul Theroux

Aktuelle Einträge (11-20)

Merz, Klaus
Der Argentinier
Roman / Erzählung von 2009
Handlungsorte: Buenos Aires, Schweiz (allg.), Lausanne

LeserIn: Faun
Glavinic, Thomas
Der Jonas-Komplex
Roman / Erzählung von 2017
Handlungsorte: Antarktis (allg.), Wien

LeserIn: Burgard, Christine
Aoyama, Michiko
Frau Komachi empfiehlt ein Buch
Roman / Erzählung von 2025
Handlungsort: Tokio (Tokyo)

LeserIn: Leserin
Horváth, Ödön von
Sechsunddreißig Stunden
Roman / Erzählung von 1972
Handlungsorte: München, Starnberger See, Feldafing, Forstenrieder Park

LeserIn: Faun
Frank, Bruno
Politische Novelle
Roman / Erzählung von 1928
Handlungsorte: Ravello, Golf von Policastro, Cannes, Marseille

LeserIn: Faun
Gorz, André
Brief an D.
Sonstiges von 2006
Handlungsorte: Lausanne, Großbritannien (allg.), Paris, Wien

LeserIn: Leserin
Teige, Trude
Als Großmutter im Regen tanzte
Roman / Erzählung von 2025
Handlungsorte: Norwegen (allg.), Berlin, Demmin, Hamburg, Kragerø

LeserIn: Leserin
Rosei, Peter
Von hier nach dort
Roman / Erzählung von 1978
Handlungsorte: Österreich (allg.), Deutschland (allg.), Niederlande (allg.), Italien (allg.), Rom (Roma)

LeserIn: Faun
Löns, Hermann
Mein braunes Buch. Heidbilder
Roman / Erzählung von 1907
Handlungsorte: Lüneburger Heide (allg.), Leine (Fluss), Örtze (Fluss), Ahe-Wald, Ahlden, Celle, Schillerslage, Lohberge, Rote Beeke (Fluss)

LeserIn: Faun
Rosei, Peter
Die Globalisten
Roman / Erzählung von 2014
Handlungsorte: Wien, Bratislava, St. Petersburg (Leningrad), Bad Aussee, Grundlsee (See), Budapest, München, Paris, Berlin

LeserIn: Faun
die nächsten 10 anzeigen | zurück