Augustus

Octavius, Großneffe und Adoptivsohn von Julius Caesar, später Kaiser Augustus: Williams schildert das Wirken und Leben dieses außergewöhnlichen Mannes so plastisch, so mitreißend, als würden sich die Geschehnisse in unseren Tagen ereignen. Fiktive Briefe und Notizen, Tagebücher, Erinnerungen und Senatsprotokolle lassen die Person eines Herrschers unmittelbar lebendig werden, dem das Schicksal Macht und Reichtum in vorher ungekanntem Ausmaß zuspielte. Aber er, der sich zum Gott erheben ließ, sieht am Ende, von Frau und Tochter entfremdet, dem Tod so ungeschützt entgegen wie jeder Mensch – als das "arme Geschöpf, das er nun einmal ist".

Handlungsorte

»Landschaft wird erst schön, wenn
Dichter sie beschreiben.«

Marcel Reich-Ranicki

Buchdetails

Handlungsorte
Rom, Brindisi, Apollonia (Albanien), Modena, Bologna, Amphipolis, Sizilien (allg.), Philippi, Antiochia, Armenien (allg.), Iran (allg.), Actium, Ventotene, Velletri, Tyrrhenisches Meer (allg.), Capri, Nola (Kampanien)
Buchdaten
Titel: Augustus
Kategorie: Historischer Roman von 1972
LeserIn: Faun
Eingabe: 26.08.2019


Dieses Buch wurde 1077 mal aufgerufen.
» zurück zur Ergebnisliste