Die Umarmung
Dies ist der von Marcel Reich-Ranicki gelobte erste Prosaband Brinkmanns, der sechs Geschichten enthält. Darin wird absatzlos und in Endlossätzen die triste Banalität des Alltags seziert, wie z.B. bei der Beschreibung des Geschlechtsakts in der titelgebenden Erzählung „Die Umarmung“: „..als eine lächerliche, unsinnige Mühsal bewußt werden konnte und ihm deutlich machte, daß es so nichts anderes war als ein leerer Automatismus, eine Mechanik, die in ihm in Gang kam, ein Zwang, von der Zange umklammert…“.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Abschüssig Casvelyn Catánia Cevdet und seine Söhne Conrad, Joseph Dachau Das Haus auf der Blumeninsel Das Labyrinth Der König von Rom Der maler und das mädchen Der Schläfer Die Fregatte Pallas Die schöne Philippine Welserin Die Sprache der Vögel Florenz Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten Früchte des Zorns Frühstück nach Mitternacht Granger, Ann Günther, Agnes Hamburg Ischia Karl May: Grundriß eines gebrochenen Lebens Kröger, Ute Lüders, Michael Lüneburger Heide (allg.) Madeira Michéle, Rebecca Mierau, Fritz Mord auf der Levada Männer ohne Frauen Nesser, Håkan New Orleans Phoenix Proust Proust, Marcel Sardinien Sass, Björn Erik Schmöe, Friederike Schönauer, Helmuth Schörkhuber, Eva Travemünde Tromsö Trümmerkind Tübingen Wallace, Edgar Walsh, Jill Paton Wettlauf durch die weiße Hölle Weßling Windarzt und Apfelsinenpfarrer