Die Fischmanns
Der jüdische Autor H.(erz, später Henry) W.(olff, später William) Katz (1906-1992) stammte aus dem galizischen Dorf Rudy und erlebte schon als Kind Antisemitismus, Flucht und Verfolgung. Aus Deutschland floh er 1933 vor den Nationalsozialisten nach Frankreich, wo er als Tellerwäscher in Lyon mit der Arbeit an seinem Roman „Die Fischmanns“ begann, für den er 1937 den Heinrich Heine-Preis des Schutzverbandes deutscher Schriftsteller im Exil erhielt, vor 79 Mitbewerbern. Von 1939 bis 1940 war er Soldat in der französischen Armee, im März 1941 emigrierte er in die USA. - „Der Gedanke, ein Buch über die „Fischmanns“ (ein von mir erfundener Name) zu schreiben, kam mir, als ich dreißig Meter entfernt von meinem Landsmann Hitler saß und mir seine Hetzrede gegen Juden anhörte. Besonders wetterte er gegen eingewanderte Juden.“ (Nachwort zur Ausgabe 1985) Am Beispiel einer ostjüdischen Familie wird in dem autobiographischen Werk das schwere Schicksal galizi scher Juden zu Beginn des 20. Jahrhunderts geschildert. Ein ergreifender Roman über Pogrome, Verfolgung, Mord und Kriegsgreuel, aber auch mit viel grimmigem Humor. - In den Jahren 1937/38 schrieb Katz den Roman "Schloßgasse 21", der die Geschichte der Familie Fischmann in Deutschland bis zum Jahr 1933 fortsetzt.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Abschüssig Blendende Jahre für Hunde Casvelyn Catánia Cevdet und seine Söhne Dachau Das Haus auf der Blumeninsel Das Labyrinth Das Mädchen, das nicht weinen durfte Der König von Rom Der maler und das mädchen Der Schläfer Die Fregatte Pallas Die Papierverschwörung Die Passion des stillen Rächers Die Sprache der Vögel Florenz Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten Frühstück nach Mitternacht Granger, Ann Günther, Agnes Hamburg Heilbronn Ischia Jäger, Gerhard Karl May: Grundriß eines gebrochenen Lebens Kröger, Ute Lüders, Michael Lüneburger Heide (allg.) Madeira Michéle, Rebecca Mord auf der Levada Männer ohne Frauen Nesser, Håkan Ostpreußen Proust Proust, Marcel Rot ist schön Sardinien Schmöe, Friederike Schörkhuber, Eva Travemünde Tromsö Trümmerkind Tübingen Walsh, Jill Paton Wenn Tote baden Wettlauf durch die weiße Hölle Weßling Windhuk