Wir pfeifen auf den Gurkenkönig
An Ostern erlebt die sechsköpfige Familie Hogelmann ihr grünes Wunder: In ihrem Haus taucht eine Gurke mit Armen und Beinen und einer Krone auf dem Kopf auf, stellt sich mit den Worten vor „Wir seien König Kumi-Ori das Zweit." und bittet um politisches Asyl. Seine Majestät der Gurkenkönig, der von seinen Untertanen aus dem Keller des Hauses verjagt wurde, geht der Familie mit seinen Ansprüchen bald gewaltig auf die Nerven. Nur der Vater hat Mitleid mit ihm und nimmt ihn – zum Entsetzen der anderen Familienmitglieder – sogar mit ins Ehebett. Als diese schließlich erfahren, dass der Vater dem Gurkenkönig dabei helfen will, seine untreuen Untertanen im Keller zu ersäufen, ist endgültig Schluss mit lustig: Der Gurkinger muss beseitigt werden! – 1973 ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Ani, Friedrich Bolton (Greater Manchester) Boyle, T.C. Dame, könig, as, spion Das Gedächtnis der Libellen Das mirakel von köln Das München-Komplott Das primäre gefühl der schuldlosigkeit Der grüne Strahl Der Totenschöpfer Der Unberührbare Der Verräter Die heilerin von lübeck Drei frauen auf rügen Florenz Geschichte für einen augenblick Grönland (allg.) Göteborg Göttingen Heimbach, Jürgen König Alkohol Lasker-Schüler, Else Márquez, Gabriel García Michéle, rebecca Nesser, Håkan Neuseeland (allg.) New orleans New york Norwegen (allg.) Rüster, Sabine Saarbrücken Sagan, Françoise Saids Geschichte oder der Schatz in der Wüste Schleswig-Holstein (allg.) Schmicker, Jürgen Schmid-Lotz, Christa Schmöe, friederike Schwäbische Alb Sjöwall, Maj Spätzünder Stadt Land Mord Südengland (allg.) Südfrankreich (allg.) Tergit, Gabriele Tromsö Tuxtla Gutiérrez Tödliches Spiel Vonnegut, Kurt Völklingen Würth, Rainer