Hermelin auf Bänken

Patrick Holzapfel (geboren 1989 in Augsburg) studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaften an der Universität Wien. Heute schreibt er, dreht Filme und veröffentlicht regelmäßig auf seinem Blog jugendohnefilm.com. Daneben ist er als Filmkritiker für zahlreiche Medien tätig. – In seinem ersten Prosawerk geht es ums Bankieren: Der Ich-Erzähler sitzt stundenlang auf Wiener Bänken, beobachtet die Umgebung, kommt manchmal mit Leuten ins Gespräch und sinniert darüber. Porzellangasse, Odoakergasse, Karl-Kantner-Park usw. usw., bis hin zum Friedhof St. Marx und wieder zurück zur Porzellangasse, jede der rund dreißig Bänke wird zu Beginn eines jeden Kapitels kurz beschrieben, es entfaltet sich ein Stadtplan aus Orten, an denen Bänke stehen. Besonders fasziniert ist der Bankierer von einem (vermutlichen) Obdachlosen, der in einem Hermelinmantel durch die Gegend streift. „Je länger man sitzt, desto mehr erfährt man über die Bank. Und zugleich erfährt man auch etwas über Menschen, die auf Bänken sitzen." – Ein sehr schönes, lesenswertes Buch.

Handlungsorte

»Man vertraut einer Landschaft wie einem Freund.«
Thomas Hettche

Buchdetails

Handlungsorte
Wien
Buchdaten
Titel: Hermelin auf Bänken
Kategorie: Roman / Erzählung von 2024
LeserIn: Faun
Eingabe: 18.03.2025


Dieses Buch wurde 36 mal aufgerufen.
» zurück zur Ergebnisliste