Handlungsorte der neuen Einträge

Handlungsreisen.de enthält aktuell: 10690 Orte in 13707 Büchern von 6564 Autoren

Friedrich Ani im Gespräch über simulierte Reisen und Münchner Stüberl

Photo © Peter von Felbert

Herr Ani, Sie leben in München und haben mal die Anfrage erhalten, einen München-Krimi zu schreiben. Daraus entstand Killing Giesing. Sie sagten einmal, dass Sie den Sound der Stadt München genau kennen. Können Sie den Sound beschreiben?

Der Sound der Stadt München ist kein einheitlicher Sound, der sich ins Ohr schlängelt oder voller Harmonie ist. Ich empfinde den Sound eher als disharmonisch, aber nicht im Sinne einer Vielsprachigkeit, sondern eher als Gebell. Ein Teil des Sounds ist Gebell. Die Menschen sprechen nicht – sie bellen. Unabhängig von den Stimmen gibt es einen Klang der Geräusche: Straßenbahnen, Kinder, Autos natürlich – der übliche Stadtpegel. Und der Sound der Gasthäuser gehört ganz stark zu München. Ich bin ein Gasthausbewohner. Ich mag es, wenn sich die Stimmen vermischen und man sie nicht mehr versteht – wie eine merkwürdige Melodie. Der Sound Münchens ist für mich auch immer wieder überraschend sensibel. Sanft einerseits und dabei schönsprachlich, denn es gibt in München eine Art Dialekt, der in sich sehr melodisch ist.

Sie arbeiten mit sehr vielen Bezügen zur Stadt München, z.B. Straßennamen. Recherchieren Sie vor Ort?

Ich schreibe meistens über Stadtteile, die ich kenne. Ich habe ein Grundbild in mir und weiß, welche Leute dort leben. Und dann fahre ich noch mal hin und schaue es mir bewusst an. Für mich ist das aber vielleicht wichtiger als für den Leser. Ich habe früher noch mehr Straßen benannt, inzwischen erfinde ich auch Sachen, die gar nicht da sind. Ich schreibe sozusagen den Stadtplan um, weil es mir so lieber ist. Es ist eine gewisse Verabredung mit dem Genre Kriminalroman, dass die Geschichten an konkreten Orten spielen. Man bekommt eine ungefähre Vorstellung von dem Ort, den man aber dann mit eigenen Bildern füllt oder verändert.

( weiterlesen ... )


»Die längsten Reisen fangen an,
wenn es auf den Straßen dunkel wird.«

Jörg Fauser

Aktuelle Einträge (721-730)

Green, Henry
Der Butler
Roman / Erzählung von 1945
Handlungsort: Irland (allg.)

LeserIn: Faun
Hesse, Hermann
Knulp
Roman / Erzählung von 1915
Handlungsort: Landkreis Calw

LeserIn: Faun
Walther, Ingrid
Madame Beaumarie und der Winter in der Provence
Krimi / Thriller von 2022
Handlungsorte: Saignon, Lubéron, Lourmarin, Apt, Marseille, Paris, Provence (allg.), Avignon

LeserIn: Leserin
Hettche, Thomas
Der Fall Arbogast
Krimi / Thriller von 2001
Handlungsorte: Schwarzwald (allg.), Freiburg im Breisgau, Frankfurt am Main, Offenburg, Bruchsal, Bissone, Montreux, Zürich, Raron, Berlin, Triberg

LeserIn: Faun
Lemaitre, Pierre
Die Farben des Feuers
Roman / Erzählung von 2018
Handlungsorte: Paris, Berlin, Clichy-sous-Bois

LeserIn: Aliena
Lemaitre, Pierre
Spiegel unseres Schmerzes
Roman / Erzählung von 2020
Handlungsorte: Paris, Rouen, Orléans

LeserIn: Aliena
Meyer, Fritz
Ich unter anderem
Roman / Erzählung von 1957
Handlungsorte: Zürich, Paris, Frankreich (allg.), Haggenegg (Berg)

LeserIn: Faun
Haller, Ina
Chriesimord
Krimi / Thriller von 2020
Handlungsorte: Kanton Basel-Landschaft, Schweiz (allg.)

LeserIn: Der Martin
Haller, Ina
Rüebliland
Krimi / Thriller von 2019
Handlungsorte: Aargau, Indien (allg.)

LeserIn: Der Martin
Haller, Ina
Liestaler Gold
Krimi / Thriller von 2022
Handlungsorte: Liestal, Kanton Basel-Landschaft

LeserIn: Der Martin
die nächsten 10 anzeigen | zurück