Handlungsorte der neuen Einträge
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Ani, Friedrich Bolton (Greater Manchester) Boyle, T.C. Dame, könig, as, spion Das Gedächtnis der Libellen Das mirakel von köln Das München-Komplott Das primäre gefühl der schuldlosigkeit Der grüne Strahl Der Totenschöpfer Der Unberührbare Der Verräter Die heilerin von lübeck Drei frauen auf rügen Florenz Geschichte für einen augenblick Grönland (allg.) Göteborg Göttingen Heimbach, Jürgen König Alkohol Lasker-Schüler, Else Márquez, Gabriel García Michéle, rebecca Nesser, Håkan Neuseeland (allg.) New orleans New york Norwegen (allg.) Rüster, Sabine Saarbrücken Sagan, Françoise Saids Geschichte oder der Schatz in der Wüste Schleswig-Holstein (allg.) Schmicker, Jürgen Schmid-Lotz, Christa Schmöe, friederike Schwäbische Alb Sjöwall, Maj Spätzünder Stadt Land Mord Südengland (allg.) Südfrankreich (allg.) Tergit, Gabriele Tromsö Tuxtla Gutiérrez Tödliches Spiel Vonnegut, Kurt Völklingen Würth, Rainer
Handlungsreisen.de enthält aktuell: 10689 Orte in 13705 Büchern von 6562 Autoren
Anne Zielke im Gespräch über die Unüberschaubarkeit der Wildnis
Photo © Maximilian Rheinländer
Der Handlungsort Ihrer Novelle Arraia ist der brasilianische Urwald – ein Ort klassischer Entdeckungsfahrten. Welche Rolle spielt er in Ihrem Buch?
Der Urwald ist die Bühne für die Geschichte zweier Theologiestudenten, die ihr Priesterpraktikum in Cruzeiro do Sul antreten. Es ist ein Gebiet, das man nicht aus dem Alltag kennt, weil es groß und unüberschaubar ist. Es gibt wohl nur wenige Orte auf der Welt, die einen solchen Charakter haben. Vielleicht Grönland – dort gibt es auch keine Wege.
Haben Sie den Regenwald selbst kennengelernt?
Ich war mehrere Male dort. In besonderer Erinnerung ist mir eine Flussfahrt auf dem Ujakali, einem Zufluss zum Amazonas, wo ich gleich am ersten Tag krank geworden bin. Es ist schon sehr unwirklich, wenn man eine Woche mit 40 Grad Fieber auf einem Boot in einer Hängematte liegt.
( weiterlesen ... )









